
Russische Sprache und interkulturelle Kommunikation
Liste der Majors:
1. Zeitgenössische Fragen in Wissenschaft und Bildung
2. Methodik und Methoden der wissenschaftlichen Forschung
3. Innovative Prozesse in der Bildung
4. IT in der professionellen Sphäre
5. Fremdsprache in der professionellen Kommunikation
6. Zeitgenössische Fragen der Textlinguistik
7. Grundlagen der Lehrerpsychologie
8. Aktuelle Fragen der Technologie und Methodik im Unterrichten von RFL
9. Phrasenbildung in russischer Sprache
10. Theoretische und angewandte Aspekte der Lexikographie
11. Zeitgenössische russische Onomastik
12. Argumentationstheorie in der Forschungstätigkeit
13. Genres der akademischen Sprache
14. Filmische Interpretation klassischer und zeitgenössischer Literatur
15. Zeitgenössische russische Literatur
16. Beredtes Sprechen
17. Theorie der Übersetzung
18. Zeitgenössische russische Sprache: 21. Jahrhundert
19. Regulierungsunterstützung für Bildung
20. Ausarbeitung der methodischen Unterstützung in der Philologie
21. Schriftliche Kommunikation in der beruflichen Sphäre
Personen mit höherer Bildung (Bachelor- oder Fachabschluss) werden wettbewerbsorientiert zum Masterstudiengang zugelassen.
Dokumente werden vom 10. Mai 2021 bis zum 20. Juni 2021 akzeptiert.
Die Aufnahmeprüfungen finden vom 21. bis 26. Juni 2021 statt.
Die Zulassungsprüfungen für Bewerber werden in zwei Schritten durchgeführt:
-
Sprechender Teil (Interview)
-
Test in russischer Sprache (lexikalischer und grammatikalischer Test entsprechend der 3. Zertifizierungsstufe).
